Nachrichten

Artikel von BioM über und für die bayerische Biotechnologiebranche


MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator 8,5 Mio. Euro - Unterstützung für innovative Gründungsteams zur Stärkung der Biotechnologie in Bayern

Die BioM Bio­tech Clus­ter De­ve­lop­ment GmbH hat zu­sam­men mit Staats­se­kre­tär To­bi­as Gott­hardt den Start-up In­ku­ba­tor „Mu­nich…

600 Mio. Euro für Diagnostik-Produktion in Penzberg - Roche feiert Spatenstich

Roche be­ginnt den Bau sei­nes hoch­mo­der­nen Dia­gno­s­tik-Pro­duk­ti­ons­zen­trums in Penz­berg. Mit einer In­ves­ti­ti­on von 600…

m4 Award Gewinner Tubulis: erster Patient in Phase I/IIa-Studie gegen Eierstock- und Lungenkrebs behandelt

Tu­bu­lis hat den ers­ten Pa­ti­en­ten in seine Phase I/IIa-Stu­die auf­ge­nom­men. Die Stu­die be­wer­tet das neu­ar­ti­ge…

ONLY 10 DAYS UNTIL BayOConnect STARTS!

As a cen­tral plat­form, BayOConnect brings to­gether vi­sio­na­ry thin­kers, in­no­va­ti­ve com­pa­nies, and life science en­thu­siasts…

Apply now for the BioM & AbbVie Biotech Partnering Day

In­no­va­ti­on takes all of us! Join us for the BioM and Ab­bVie Bio­tech Part­ne­ring Day in Mu­nich on Thurs­day, 17 Oc­to­ber 2024! Bio

Wieder da: Der BioM Crashkurs Biotechnologie 2024 - jetzt Frühbucherrabatt sichern!

Er ist wie­der da: Der In­ten­siv­kurs für Nicht-Bio­tech­no­lo­gen. Sie ar­bei­ten in einem Bio­tech- oder Phar­maun­ter­neh­men und…

LMU-Forschende entwickeln Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Zell­ba­sier­te Krebs­the­ra­pi­en schei­tern heute viel­fach daran, dass die Im­mun­zel­len nicht ef­fi­zi­ent in den Tumor ein­drin­gen…

EXIST-Startup Factories: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter den 15 prämierten Universitäten

An­läss­lich des 25­jäh­ri­gen Be­ste­hens des EXIST-Pro­gramms prä­mi­er­te Bun­des­wirt­schafts- und Kli­ma­schutz­mi­nis­ter Ro­bert…

Förderung von Forschungsverbünden zu Pandemieprävention und -reaktion

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) för­dert trans- und in­ter­dis­zi­pli­nären For­schungs­ver­bün­de zum Thema…

Universität Bayreuth macht die Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht für biotechnologischen Anwendung nutzbar

For­schen­de der Uni­ver­si­tät Bay­reuth haben die Emp­find­lich­keit von bak­te­ri­el­len Sys­te­men zur Steue­rung der Gen­ak­ti­vi­tät…

Newsletter

Anmeldung

Archiv


Pressemitteilungen

» alle externen Meldungen

Ein Fehler ist bei der Anzeige dieses Inhaltselements aufgetreten - bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Pressemitteilung erstellen

Zum Login


Gabriele Klingner
Gabriele Klingner

Communications & Marketing Lead


Christiane Proll
Christiane Proll

PR & Social Media Manager